Wenn man Inhalte in sozialen Netzwerken teilen möchte, führt oft kein Weg an Share-Buttons vorbei. Allerdings sammeln herkömmliche Social-Media-Plugins bereits beim Laden der Seite persönliche Daten – und das ist nicht gerade optimal für den Datenschutz. Hier kommt die Shariff-Lösung ins Spiel. Sie wurde von der c’t-Zeitschrift des Heise Verlags entwickelt, um Nutzerdaten besser zu schützen.
Wie funktioniert die Shariff-Lösung?
Statt schon beim Seitenaufruf Informationen an Facebook, Twitter & Co. zu senden, baut Shariff erst dann eine Verbindung zum jeweiligen Netzwerk auf, wenn man aktiv auf einen Share-Button klickt. Es öffnet sich ein Pop-up, in dem man sich bei Bedarf anmelden kann. Erst in diesem Moment werden Daten an das soziale Netzwerk übermittelt.Das bedeutet: Keine ungewollte Datenweitergabe im Hintergrund und mehr Kontrolle für die Besucher einer Website.
Vorteile von Shariff
Datenschutz
Dank Shariff werden personenbezogene Daten nicht ungefragt an soziale Netzwerke weitergeleitet. Die Abfrage von Likes oder Shares erfolgt über den Server des Webseitenbetreibers, wodurch die Anonymität der Nutzer gewahrt bleibt.
Einfache Handhabung Früher gab es die sogenannte „Zwei-Klick-Lösung“ – sie wurde oft als umständlich empfunden. Shariff macht das Teilen einfacher, da nur ein einziger Klick notwendig ist.
Flexibilität
Die Buttons können individuell gestaltet und optisch an das Design der Website angepasst werden.
Rechtliche Aspekte
Durch die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist klar geregelt, dass Webseitenbetreiber für die Datenerfassung auf ihrer Seite verantwortlich sind. Es muss sichergestellt werden, dass Besucher transparent über die Datenverarbeitung informiert werden und – falls notwendig – ihre Einwilligung geben. Ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) hat zudem bestätigt, dass Webseitenbetreiber bei Datenschutzverstößen mitverantwortlich sind. Die Nutzung einer datenschutzfreundlichen Lösung wie Shariff kann helfen, dieses Risiko zu minimieren.

Fazit
Shariff bietet eine effektive Möglichkeit, Social Media datenschutzfreundlich zu nutzen. Da Tracking-Skripte erst dann aktiv werden, wenn Nutzer dies bewusst entscheiden, bleibt ihre Privatsphäre besser geschützt. Gleichzeitig bleibt die Reichweite von Inhalten erhalten – eine Win-Win-Situation für Webseitenbetreiber und Nutzer gleichermaßen.
Comentários