Was ist Online Marketing & eTourismus MICROGAST MICROGAST wurde von mir (Stephan Waltl) am 1.Jänner 2008 gegründet. Als CESE zertifiziertes Ein-Personen-Unternehmen arbeite ich an der Schnittstelle zwischen IT, Marketing und Tourismus - genannt eTourismus. Meine Dienstleistungen sind KMU digital gefördert. ​​Meine Hauptaufgabe besteht darin, Ihnen als Unternehmer die vielen Möglichkeiten des Internets, von Künstlicher Intelligenz ("KI") und verschiedenen Online Marketing-Varianten zu erläutern, diese professionell umzusetzen, Ihnen ausgezeichnete Partner zu vermitteln und Sie und/oder Ihre Mitarbeiter in der Handhabung auszubilden. Dazu biete ich unterschiedliche Seminare und individuell angepasste Inhouse-Workshops an. Mein Portfolio Coaching Beratung Bringen Sie sich und Ihre Mitarbeiter auf den für Ihr Unternehmen notwendigen Wissensstand im Bereich der digitalen Vermarktung und KI. Fachkompetenzen Projektleitung, Künstliche Intelligenz, Social Media, SEO, Performance-Marketing, Kommunikation, Analyse, eCommerce, Videomarketing, Usability, Datenschutz ... Referenzprojekte Ein kleiner Auszug aus meiner bisherigen Arbeit und meiner aktuellen Kundenliste. Gutachtertätigkeit Ehemalig (2013 bis 2022) allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für die Fachgebiete Internet, Online Marketing, Hotelmanagement & marketing Rechtskommentare Wissenswertes rund um Themen wie Datenschutz, Urheberrecht, Cookies, Impressum uvm. Ausbildungsangebot Seit über 30 Jahren arbeite ich international als Vortragender in den Bereichen Kommunikation, Tourismus, Internet, Marketing und Sport. #wirhabennureineerde Als Ein-Mann-Unternehmen ist es natürlich etwas schwer einen Beitrag für unsere Umwelt zu leisten. Jedoch versuche ich so wenig Müll wie möglich zu produzieren, indem ich einen Großteil meiner Arbeit digital erledige und nicht auf Papier drucke. Dies gilt z.B. für Präsentationen oder meine generelle Ablage. Weiters versuche ich meine Reisetätigkeit mit dem Auto so gut es geht zu reduzieren und stehe meinen Kunden dafür via ZOOM, TEAMS, MEET oder LOOM zur Verfügung! Und meine Kunden im Raum Zell am See besuche ich nicht mit dem Auto, sondern mit dem Rad! ​#zusammenleben Zudem pflege ich mit allen meinen Kunden eine sehr persönliche und freundschaftliche Zusammenarbeit. Denn neben einer inhaltlich korrekten Dienstleistung, ist mir die Art und Weise, wie man miteinander umgeht und gemeinsam für den Erfolg eines Unternehmens arbeitet, sehr wichtig! Weiters spende ich regelmässig an Organisationen, die sich für ein besseres Leben von allen Menschen und Tieren dieser Erde einsetzen. Seit März 2023 bin ich zudem stolzes Mitglied im KIWANIS Club Zell am See und gemeinsam mit meinem Kumpel Rudi Eder habe ich im Juni 2024 den Pinzgauer Podcast UFERLOS gestartet. Ready to find out more? Wollen Sie mehr über mich und meine verschiedenen Dienstleistungen erfahren? Gerne verweise ich auf meinen BLOGold bzw. BLOGnew auf meine Perplexity Page und stehe Ihnen für ein unverbindliches Erstgespräch zur Verfügung. MICROGAST is a company at the interface between management consulting, project management, artificial intelligence, marketing, IT, dataprotection, and tourism - my personal core competences. If you want to learn more about my services and fees please feel free to contact me via phone, eMail, or all common messaging services 01. Projektleitung für Web-, Digitalisierung-, Online Marketing- und KI-Projekte 02. ​Analyse, Umgestaltung und Neuaufbau von Webseiten in Hinblick auf Webdesign, Searchability, Mobility, Content, VoiceAssitance, Barrierefreiheit, Maschinenlesbarkeit und Benutzerfreundlichkeit 03. Professioneller Aufbau bzw. Korrektur, Qualitätssicherung und Analyse aller gängigen Google Integrationen (Analytics, Tag Manager, Search Console, YouTube usw.) und Social Media Portale (z.B.: BLOG, Instagram, TikTok, Facebook & Co.) - gerne auch via Google LookerStudio. 04. Aufbau, Betreuung, Analyse oder Optimierung Ihrer Suchmaschinenmarketing [SEM] oder Social Media Kampagnen (Google Ads, META/Facebook Marketing, Seznam Ads, Plista, Bing Ads, Outbrain, Taboola, Teads) in Hinblick auf Conversion, Klickkosten, Remarketing uä. 05. Rechtliche Überprüfung (Web, Social Media, eCommerce, Datenschutz DSGVO), persönliche Datenverarbeitung, Qualitätssicherung) 06. Digitale Transformation, Intranetberatung und -konzeption (innerbetriebliche Kommunikation, Dokumentmanagement, Archivierung, Künstliche Intelligenz (KI/AI) usw.) 07. Personal Coaching und Training on the Job von Unternehmern und deren Mitarbeitern im Bereich eMarketing. Entwicklung und Abhaltung diverser Seminare, Moderation und andere themenbezogene Auftritte als Redner. 08. Als ehemaliger (2013 bis 2022) allgemein zertifizierter und gerichtlich beeideter Sachverständiger für Online Marketing, Hotelmanagement und -marketing und IT erstelle ich gerne für sie auch Privatgutachten zu den oben genannten Themen. 09. Zertifizierte Unternehmensberatung für Hotel- und Gastronomiebetriebe (Startup, Marketingplanung, Eventorganisation, Businessplanung usw.) - in Ausnahmefällen auch Nicht-Touristische Unternehmen. 10. Kontrolle und Verbesserung der Location Based Services (ua. Swarm, Foursquare, Facebook, GPS, Navigations- und POI­‐Systeme usw Online Marketing Coaching 1.0 Viele Firmen verlassen sich gerade im Bereich des Online Marketings auf externe Partner. Diverse Werbe- und Internetagenturen bieten Suchmaschienenoptimierung, Social Media- und Suchmaschinenmarketing hinter verschlossenen Türen an. 1.1 So hat der Kunde oftmals wenig Einblick auf die Aktivitäten der einzelnen Anbieter und muss sich auf wenig aufschlussreiche Statistiken und Aussagen der jeweiligen Agentur verlassen. Dazu sind hohe Kosten und mangelnde Kontrollfunktion leider an der Tagesordnung. 1.2 Meiner Ansicht nach sollte diese so wichtige Aufgabe nicht zu 100% an externe Unternehmen ausgelagert werden, sondern innerbetrieblich vorbereitet und vor allem kontrolliert werden. Noch besser wäre es, wenn Sie Ihre gesamten Online Marketing Aktivitäten innerbetrieblich verwalten könnten. Leider ist das Wissen über die verschiedensten Möglichkeiten, Funktionen und Statistiken in vielen Unternehmen nicht sehr hoch. 2.0 Ich kann Ihrem Unternehmen hier behilflich sein und Sie und/oder Ihre für das (Online) Marketing verantwortlichen Mitarbeiter mit allem für diese Arbeit notwendigen Wissen ausstatten. Dies kann mittels Einzelcoaching, betriebsinterne Trainings, unternehmensübergreifenden Seminaren oder über meine Arbeit als Trainer in unterschiedlichen Ausbildungsanbietern stattfinden. Auch kann ich helfen mit dem Einsatz unterschiedlichen KI Tools die Arbeitsweise effizienter zu gestalten. 3.0 Wenn Sie Interesse an einem Coaching oder einer Ausbildung zum Beispiel zu den Themen: • Google Ads (Adwords) und Analytics • Social Media Marketing (Facebook, Pinterest, Instagram, TikTok usw.) • Location Based Services und Mobile Marketing • Video Marketing (Youtube uvm.) • KI Tools • usw. haben, scheuen Sie nicht mich dazu zu kontaktieren. Dieses Ausbildungsangebot gilt sowohl für touristische als auch branchenunabhängige Kunden. Ein unverbindliches Erstgespräch - ob persönlich oder via Telephon - ist natürlich kostenlos Wieviel kostet ein Erstgespräch? Ein Erstgespräch ist für gewöhnlich kostenlos. Man soll die Chance haben sich gegenseitig kennenzulernen und den Stil des jeweilig anderen für gut befinden! Wieviele Mitarbeiter hat MICROGAST? Ich bin eine One-Man-Show und habe keinen Mitarbeiter. Wenn man bei mir im Unternehmen anruft, dann telephoniert man daher immer mit dem Chef :-) Sehr wohl aber arbeite ich im Hintergrund mit verschiedenen Unternehmen, die für mich als Programmierer, Übersetzer, Werbetexter oder Graphiker tätig sind, zusammen. Welche Kosten entstehen für mich? Man zahlt mich wenn ich arbeite, wenn ich nicht arbeite, zahlt man nicht. Zu Beginn wird ein Stundensatz vereinbart und ich rechne im Halb-Stunden-Takt ab. Ich bin aber niemand der jede angefangene Minute mit der Stechuhr mitstoppt und verrechnet. Sehr wohl verrechne ich Reisekosten - ausgehend von meinem Unternehmensstandort in Bruck an der Großglocknerstrasse (Zell am See). Mein Stundensatz ist je nach Aufgabe variabel. Als Trainer habe ich einen anderen Stundensatz als als Berater oder Gutachter usw. Gerne schreibe ich dazu auch ein offizielles Angebot. Wann muss ich meine Rechnung bezahlen? Ich dokumentiere alle meine Arbeiten genau mit und schreibe dann meistens im 2 bis 3 Monats-Rythmus eine Zusammenfassung und die Rechung die man dann entweder in €uro, Bitcoin oder Ethereum überweisen kann. Gibt es eine vertragliche Bindung? Ich habe mit keinem meiner Kunden irgendwelche Daueraufträge. Sprich es gibt keine beiderseitige Abhängigkeiten. Sollten Sie mit meiner Arbeit unzufrieden sein, so kann man jederzeit die Zusammenarbeit beenden. Selbiges gilt auch vice versa. Gibt es eine Zusammenfassung Deiner Arbeiten als Sachverständiger? Nach 10 Jahren als gerichtlich beeideter Sachverständiger, arbeite ich inzwischen nur mehr als Privatgutachter. Ich versuche aber nach wie vor regelmäßig spannende, meinen Bereich betreffende Rechtssituationen, in Text und/oder Video zu veröffentlichen. Gerne verweise ich auf diese Unterseite (LINK) bzw. meinen microBLOG. Wie erreicht man Dich am besten? Dadurch, dass ich während des Tages großteils in Terminen bin, ist Telephon vermutlich mein schwächster Kommunikationskanal. Daher schätze ich es sehr, wenn man mich digital kontaktiert. Ich bevorzuge das Chat-System auf dieser Webseite, sämtliche gängigen Messaging-Dienste und eMail. Für gewöhnlich antworte ich dann innerhalb von 24 Stunden. Machst Du auch Betriebsferien? Natürlich mache ich auch Urlaub und bis auf wenige Ausnahmen, habe ich in dieser Zeit dennoch Zugriff auf meine digitalen Kommunikationsmittel. Kann aber sein, dass es dann länger dauert als 24 Stunden, bis ich mich melde Vita 1971 bis 2007 Ich wurde am 6.9.1971 als Sohn von Erni und Anton im Salzburger Pinzgau geboren. Bereits mit 12 erhielt ich von meinen Eltern in weiser Voraussicht meinen ersten Rechner - einen Commodore VC20 um sündteure ÖS 7.500! Dieses Gerät und alle nachfolgenden Rechner faszinierte mich von Anfang an - ich spürte unbewusst, dass hier meine Zukunft beginnt. Es folgte der obligatorische schulische Werdegang mit abschliessender AHS Matura und anschliessendem Dienst am alpinen Vaterland. Danach gings für einige Jahre aus universitären Gründen nach Wien. Bereits in meiner Schulzeit und später im Studium der technischen Informatik und der Rechtswissenschaften, habe ich damit begonnen mein Hobby "Computer" zum Beruf zu machen. So war ich bei den Firmen Dataconsult (Systemtechniker) und dem Externa Systemhaus (Consultant & Trainer) angestellt. Anschliessend fast 10 Jahre lang bei edcom in München als Senior Consultant und mehrfach honorierter Lotus/IBM - Trainer. Dort bin ich unter anderem zum Mitgesellschafter der Firma aufgestiegen und erinnere mich gerne an viele komplexe Projekte und hochinteressante Kunden (ua. McDonalds, DaimlerChrysler, Danone, Bayerischer Rundfunk, Diehl oder Wacker Chemie). ​ Die IT ist eine wunderschöne Branche aber sie fordert Ihre Opfer. So habe ich mich zur Verwunderung vieler dazu entschlossen "auszusteigen" und zumindest "vorübergehend zu entschleunigen". Es folgte eine Ausbildung zum Fitness- und Ernährungstrainer und die Übernahme der Leitung eines öffentlichen Fitnessstudios in einem Hotel in Oberösterreich; zugleich die Rückkehr in meine österreichische Heimat und der Eintritt in die gehobene Hotellerie. Obwohl ich diese Zeit sehr genossen habe, mussten die Hotelleitung und auch ich sehr bald erkennen, dass ich mit dem Job leicht unterfordert war. So wurde für mich ein Nachfolger als Studioleiter gesucht und ich selbst zum Quality Manager mit den erweiterten Rechten eines Direktionsassistenten befördert. Nach meinem Job im Hotel Almesberger und dem sehr positiven Abschluss meiner Befähigungsprüfung für das österreichische Hotel- und Gastgewerbe über die WKO in Linz, wechselte ich als Leiter der Sales- & Marketingabteilung des Hotel Kitzhof in eine der weltweit bekanntesten Tourismushochburgen - nach Kitzbühel! Dort traf ich auf viele hochinteressante Kontakte, sensationelle Events und ausgesprochen professionelle touristische Strukturen. Neben meiner Arbeit im Kitzhof habe ich zwischen 2007 und 2008 mit einem Fernstudium (LuC) den Master of Business Administration (MBA) in General Management mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen. Thema meiner Masterthesis ´Professionelle Nutzung von Web 2.0 im Tourismusmarketing´. Schwerpunkte der gesamten Ausbildung waren Betriebswirtschaft, Projektmanagement, Marketing und Personalmanagement. 2008 bis heute Am 1.1.2008 habe ich dann den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt und das Unternehmen MICROGAST gegründet. Seither arbeite ich als One-Man-Digitaler Nomade und fungiere als Unternehmensberater an der Schnittstelle zwischen Tourismus und IT; eben jene beiden Bereichen an denen ich großes Know-How vorweisen kann. Meine Tätigkeit als diplomierter Trainer und Coach habe ich ebenfalls der IT und der Tourismusbranche gewidmet. Schwerpunkte sind hier das Thema Internet im speziellen die Themen eTourismus, Suchmaschinenmarketing, Suchmaschinenoptimierung, Datenschutz, Social Media Marketing und Künstliche Intelligenz. Meine größte Stärke als Trainer ist es meinen Teilnehmern verschiedenste - oft auch komplizierte - Zusammenhänge sehr logisch und vor allem begeisternd zu erklären. So habe ich es unter anderem geschafft zum Lehrgangsleiter des Diplom Kurses für Digital Marketing und Online Kommunikation im WIFI Oberösterreich aufzusteigen. Auch unterrichte ich an der Johannes Kepler Universität Linz und in der F&B Academy im Bereich Touristisches Online Marketing. Von 2013 bis 2022 war ich geprüftes Mitglied im Verband der allgemein beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen Österreichs - ab 2018 auch als Prüfer. Meine Fachgebiete als Gutachter waren Online Marketing, Social Media Marketing, Hotelmanagement, Tourmismusmarketing, Datenschutz und IT. Surrounding Neben dieser "offiziellen" Arbeit finde ich aber immer noch Zeit meine Gedanken in meinem eigenen BLOG zu veröffentlichen. Sportlichen Ausgleich finde ich beim Mountainbiken, beim Tennis, beim Squash, beim Volleyball, beim Kajakfahren, beim Skifahren, beim Rollerskaten und natürlich am Golfplatz - wo ich unter anderem auch im Vorstand bzw. als Geschäftsführer des Golfpark Böhmerwald und als geprüfter Schiedsrichter des ÖGV aktiv bin. Meine Erlebnisse als Hobbygolfer haben ich 5 Jahre lang in einem eignen GOLF.BLOG veröffentlicht. Neu hinzugekommen mein Engagement in der KPSW Tourismus GmbH wo ich gemeinsam mit Kollegen im Böhmerwald als Prokurist den Freizeitpark BÖHMERWALDPARK errichtet habe und jetzt betreibe. Sportorganisation ist eine meiner Leidenschaften, weil ich durchaus ein Händchen für Eventmanagement habe. Unter anderem habe ich einige Jahr die Österreichischen Meisterschaften im Freiwasserschwimmen (AOWC) und den EARL of PEARL in Zell am See organisiert und im Böhmerwald war ich Erfinder und Organisator des INDIATHLON. ​ Apropos Sport: ich bin seit vielen Jahren treuer Fan und Saisonkartenbesitzer der Fussballer von RedBull Salzburg. So findet man mich des öfteren im EM-Stadion in Klessheim und in so manchem Auswärtsstadion! Auch im Eisstadion von Zell am See bin ich begeisterter Zuseher des EKZ. ​ Ich bin mir bewusst, dass ich auf die Butterseite des Lebens gefallen bin. Das sehe ich vor allem auf meinen vielen Reisen um die ganze Welt. Reisen bei denen ich auch in Länder komme, die einem bewusst werden lassen, wie besonders, wie schön und wie aussergewöhnlich unser kleines Österreich ist. Immer wieder spende ich Geld für die verschiedensten Hilfsorganisationen und hoffe so, zumindest einen kleinen Beitrag leisten zu können, dass unsere Welt eine bessere wird. Ich engagiere mich deshalb auch im KIWANIS Club Zell am See. Und so nebenbei bin ich Mitglied im Verein Radiofabrik Pinzgau und habe mit meinen Freund Rudi Eder den Podcast UFERLOS gestartet. Ach ja - und mein erstes Theaterstück wurde im Juli 2024 auf der Enzianhütte uraufgeführt :-)    ​​ Die Kraft für all die vielen Aktivitäten erhalte ich von meiner Familia, meiner Uli, meinen Freunden und meinem Umfeld, das mich zum Glück so akzeptiert wie ich bin :-) sagen sie zumindest! Fazit Der plakative Slogan eines meiner ehemaligen Auftraggeber (in diesem Fall das WIFI) lautet: LEBENSLANGES LERNEN. Auch ich habe mich diesem Ansatz verschrieben und so versuche ich - neben all meinen Projekten - mich selbst kontinuierlich weiterzubilden. Menschen die mich kennen, wissen wieviel positive Kraft und vor allem Ausdauer in mir steckt - und dabei niemals die Fairness vergessen! ​ LINK ZUR KURZVITA Sonstiges Meine Oma hat mich so beschrieben: ER ARBEITET MIT COMPUTERN! Für den Rest kann man getrost auch mal bei den Leute von Google oder Perplexity nachfragen 1 (a)typischer lebenslauf 1971 – 1st breath
1978 – 1st digi.game (“pong”)
1983 – 1st keyboard
1985 – 1st hack
1986 – 1st IT-job
1987 – 1st trainer-job
1991 – 1st lotus-contact
1992 – 1st SPAM Mail
1993 – 1st www-contact
1995 – 1st mobile phone
1996 – 1st warcraft attack
1997 – 1st marketing-contact
1998 – 1st google search
1999 – 1st (and last!) new-year-party in a serverroom
2000 – 1st online banking
2001 – 1st amazon order
2002 - 1st webinar video conference
2003 – 1st tablet (sim pad)
2004 - 1st xing-login (openBC)
2005 – 1st blog entry
2006 – 1st tourstic job
2007 – 1st selfemployed status
2008 – 1st fb post
2009 – 1st tweet
2010 – macifizierung
2011 – 1st mumble
2012 – 1st instagram.pic
2013 – 1st geocache hidden
2014 – 1st court-opinion
2015 – 1st period as president golfclub
2016 – 1st pokemon-catch
2017 – 1st talk 2 alexa
2018 – open böhmerwaldpark
2019 - board member wko rohrbach tourism 2020 - supervisory board tvb böhmerwald 2021 - rebuilt golfwirt restaurant 2022 - major fire @ golfpark 2023 - talk with chatGPT 2024 - Podcast uferlos.cc Kurzvita  Stephan Waltl ist CESE zertifizierter Unternehmensberater und mehrfach ausgezeichneter Trainer und Speaker mit Schwerpunkt digitale Kommunikation und eCommerce. Mit seinem Unternehmen MICROGAST unterstützt er seit 2008 Unternehmen und Organisationen bei der digitalen Vermarktung und im Bereich Künstliche Intelligenz. Zwischen 2013 und 2023 war Stephan Waltl zudem allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Online Marketing, IT und Hotelmanagement.  Seminar- und Workshopübersicht In der dynamischen Welt des digitalen Marketings und der künstlichen Intelligenz ist es entscheidend, stets am Puls der Zeit zu bleiben. Ich bieten praxisorientierte Seminare zu den zentralen Themen der Online-Vermarktung und Digitalisierung, die Dich, Deine Mitarbeiter oder ein Unternehmen auf das nächste Level heben.  KI Praxis-Seminar Wie funktioniert Künstliche Intelligenz und was kannst Du in deinem Unternehmen (Verein usw.) damit erledigen?    Entdecke in diesem 1-tägigen intensiven (!!) Praxisseminar die Auswirkungen unterschiedlicher Systeme basierend auf Künstlicher Intelligenz auf ein Unternehmen. Ich baue alle zu dem Zeitpunkt des Seminars wichtigen Neuerungen der unterschiedlichen Systeme ein und werde auch auf neue Möglichkeiten und Verfügbarkeiten Rücksicht nehmen. ChatGPT Advanced Seminar Du hast bereits mit ChatGPT gearbeitet und möchtest das System effektiver nutzen? ​ In diesem Kurs zeige ich dir fortgeschrittene Techniken, um das volle Potenzial von ChatGPT auszuschöpfen. Lerne, wie du gezielte Prompts erstellst, die Effizienz steigerst und ChatGPT optimal für deine Projekte nutzt. Entdecke, wie du Arbeitsabläufe automatisierst und ChatGPT als leistungsstarkes Tool in deinen Alltag integrierst. Maximale Produktivität und präzisere Ergebnisse erwarten dich! ChatGPT Einsteigerseminar Du bist neu bei ChatGPT und möchtest die Grundlagen verstehen? ​In diesem Kurs zeige ich dir, wie man sich in ChatGPT anmeldet und korrekt konfiguriert. Du lernst, wie du klare Anfragen stellst um nützliche Antworten zu erhalten – egal, ob für berufliche oder persönliche Zwecke. Erfahre, wie du dieses mächtige Tool für kreative Aufgaben, Recherche und Automatisierung einsetzen kannst. Wie alle meine Seminare mit sehr viel Praxisbezug und mit jeder Menge persönlichen Erfahrungen. Online MITARBEITERSUCHE mit Google, Facebook & Co Erfolgreiches Recruiting für kleinere Unternehmen: Günstige Alternativen zu teuren Jobportalen  Es wird immer schwieriger, (gute) Mitarbeiter zu finden, besonders für kleinere Unternehmen ohne großes Budget oder hohe Bekanntheit. In diesem praxisnahen Halbtages-Seminar zeige ich dir, wie du kostengünstige und effektive Recruiting-Möglichkeiten über Social Media und Google nutzen kannst. Du erfährst, wie du Jobanzeigen optimal auf deiner Webseite integrierst und kostengünstig Ads für deine Mitarbeitersuche nutzt. #SnackContent - Bilder & Videos für Instagram & Co Du hast kreative Ideen für deinen Instagram-Account, Facebook-Stream oder Pinterest, aber es fehlt dir an Equipment und dem „guten Auge“ für den perfekten Shot? ​​In diesem Seminar zeige ich dir die einfachsten und effektivsten Tricks, um deine Photos und Videos professionell aussehen zu lassen. Du lernst die 4 goldenen Regeln des Photoshootings, erhältst wertvolle Equipment-Tipps und wirst fit in den Bereichen Videoproduktion, Audio und Musikgestaltung. Zudem zeige ich dir, wie du KI als Arbeitsmittel für deine Inhalte nutzen kannst. SOCIAL MEDIA Trends 2025ff Social Media Trends im Check: wo stehen wir und wohin geht die Reise?​ ​Social Media ist aus unserem digitalen Leben nicht mehr wegzudenken, doch muss man wirklich jedes neue Tool oder jede App mitmachen? In diesem praxisnahen und unterhaltsamen Halbtages-Seminar beleuchte ich, was hinter den neuesten Trends wie Koji oder BeReal steckt und welche Tools für dich als Unternehmer wirklich relevant sind. Ohne feste Agenda, aber mit vielen spannenden Einblicken und einer Portion Humor, bekommst du einen Überblick über die INs und OUTs der digitalen Kommunikations- und Werbewelt! Google Ads für Anfänger Du möchtest deine ersten Schritte mit Google Ads machen und deine Werbung zielgerichtet online schalten? ​ In diesem Einsteigerseminar zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du erfolgreiche Kampagnen in der Google Werbewelt erstellst, die richtigen Keywords wählst und dein Budget effizient einsetzt. Du lernst die grundlegenden Funktionen und Tools von Google Ads kennen und erfährst, wie du deine Anzeigen optimierst, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Perfekt für alle, die ihre ersten Erfolge im Online-Marketing feiern wollen! Google Ads Advanced Du hast bereits erste Erfahrungen mit Google Ads gesammelt und möchtest deine Kampagnen auf das nächste Level bringen? ​​ In diesem Seminar für Fortgeschrittene zeige ich dir, wie du bestehende Kampagnen optimierst, tiefere Einblicke in die Datenanalyse erhältst und dein Budget maximal effizient einsetzt. Wir gehen auf erweiterte Funktionen wie Conversion-Tracking oder Zielgruppen-Targeting ein. Dazu erweitern wir die Search-Kampagnen um PerfMax, Banner und Video-Ads. Perfekt für alle, die noch mehr aus ihren Google Ads herausholen wollen! Google Lookerstudio Du möchtest den Überblick über deine Daten behalten und einfache, verständliche Berichte erstellen?​ Google hat sich selbst keinen guten Dienst gemacht als man das alte Design durch GA4 erstetzt hat. Jedoch bieten sie selbst eine Lösung und ich zeige in diesem Einsteigerseminar die Grundlagen von Google LookerStudio. Du lernst, wie du Datenquellen verknüpfst, Berichte erstellst und deine wichtigsten Kennzahlen visuell aufbereitest. Perfekt für alle, die ihre Daten auf einfache Weise visualisieren möchten